Schlagwort-Archive: Schalotten

Gebackener Auberginensalat mit scharfer Minz-Salsa und Butter-Couscous

Neulich habe ich neben Ratatouille eine weitere, sehr leckere Möglichkeit gefunden, große Mengen an Paprika, Auberginen und Tomaten zu verwerten. Dazu frische Schalotten und jede Menge Knoblauch offen gebacken im Ofen – herrlich!
Das Rezept stammt von Cooketteria, einem Kochblog, das ich ohnehin ans Herz legen kann weil dort schön viel experimentiert wird, nicht jede Welle mitgeritten und es – zumindest für mich – jede Menge zu stöbern gibt. Und wegen eines Experiments war ich auch dort, als ich den Auberginensalat fand. Bei der Gelegenheit fiel mir wieder auf, dass ich viel zu selten meine ausserhalb des WordPress-Universums abonnierten Blogs besuche. WP in Zusammenhang mit Gravatar macht es einem einfach, aufgrund der Features und Einstellungen schnell und bequem alles zu erledigen, was es innerhalb der WP-Gemeinschaft zu tun gibt und allzu schnell geraten Blogs von anderen Plattformen ins Hintertreffen.
Und das ist schade drum. Dieser Auberginensalat ist ein gutes Beispiel dafür. Weiterlesen

Werbung

Die bei den Zwiebeln schläft

IMG_2714

‚Die bei den Zwiebeln schläft‘ hat heute nur ein paar kurze aber wesentliche Beobachtungen mit euch zu teilen.
1. Szenario: es regnet und regnet und regnet seit Wochen unablässig. Ab dem Augenblick, wo du Zwiebeln und Schalotten in Horden im Schlafzimmer aufgestellt hast, um sie dort zu trocknen beginnt der Sommer. Es wird keine Regenwolke mehr gesehen, es wird ernsthaft warm, nicht mal ein extremes Weichei würde auf die Idee kommen, den Ofen anzufeuern.

Fragen: was passiert, wenn ‚Die bei den Zwiebeln schläft‘ den Kram in den Garten räumt? Und wer von euch ist (eventuell sadistischerweise) dafür, dass sie es testet?

Weiterlesen

In Öl eingelegte Zucchini & Paprika als Konserve

zucchini-oel3

In der Augustausgabe der Zeitschrift Kraut&Rüben befindet sich ein Rezept für eingelegte Auberginen, Paprika und Zucchini, welches ich für meine Zwecke abgewandelt habe.
Auf diese Art konservierte und permanent von Öl bedeckte Gemüse halten sich mindestens 6 Monate lang und da sie nur nach Belieben gewürzt und in Öl eingelegt sind, kann man sie prima über den Winter zum Kochen und Backen verwenden – zumindest wenn man sich von eigenem Gemüse oder zumindest saisonal und/oder regional gekauftem ernähren möchte und nicht mitten im Winter Exoten aus Taka-Tuka-Land kauft. Weiterlesen

Rinderrouladen

rouladenRouladen gehören zu den Gerichten, die es bei mir sehr regelmässig auf den Tisch kommen und sich immer wieder wachsender Begeisterung erfreuen.
Mittlerweile habe ich das klassische Rezept, mit dem ich einmal begann, ausreichend auf meinen Geschmack abgeändert, dass ich nun der Meinung bin, dass es kaum noch verbesserungsfähig ist.
Dreh- und Angelpunkt ist auch hier ausreichend Zeit zum Vorbereiten und Kochen sowie gute, frische Zutaten.
Wichtig ist vor allem, gute Rouladen aus der Rinderkeule zu bekommen, denn am Ende sollen die Rouladen butterzart sein. Mancherorts gibt es noch Fleischer, die das Rindfleisch ausreichend lange hängen lassen, sodass es schön mürbe wird. Frisch geschlachtet und ab in den Supermarkt ist meines Erachtens hier nicht die richtige Wahl.
Ich bevorzuge grosse Stücken aus der Oberschale, die gut zu Füllen sind und ausreichend Substanz zum Rollen und verschliessen haben. Weiterlesen