Schlagwort-Archive: Holz machen

Baumfrau: Grundofen statt Zentralheizung – geht das?

Grundofen statt Zentralheizung – geht das?
Und wenn ja, wie?
(Kosten, Nutzen und Gefühle)

Als ich vor 11 Jahren mein 100 qm Holzhaus plante, war ich noch voll berufstätig mit vielen – auch mehrtägigen – Dienstreisen. Daher entschied ich mich für eine Gasheizung (mit Fußbodenheizung und Warmwasser) und schaffte mir einen wunderschönen kleinen gusseisernen Morsö-Kaminofen für die zusätzliche Wärme und die Gemütlichkeit an.

Die Jahre vergingen, die Arbeit außer Haus wurde weniger – erste Reparaturen der Gas-Brennwerttherme  (und erste Ausfälle im Winter) fielen an. Mein Kaminofen hielt sich wacker – heizte aber natürlich nur den Raum, in dem er stand und morgens war es dementsprechend kalt im Haus. Weiterlesen

Werbung

Effizient Holz hacken

holzhacken-reifen

Es ist nicht so, dass ich es nicht schon vor Jahren angeregt hätte, sich das Holzhacken einfacher zu machen. Aber ich wurde überhört. Da hier auf dem Hof, wie berichtet so viel Holz gehackt werden muss, wie Wärme im Haus erwünscht ist, wäre es schlau gewesen, früher der Effektivität zu mehr Effizienz zu verhelfen.
Aber es ist nunmal so, wir sind beide Spätzünder und machen uns das Leben mitunter schwerer  als notwendig.
Auf Besuch bei einer Selbstversorger-Bekannten sah ich diese rückenschonende, praktische, Verletzungsrisiko minimierende und eben effiziente Methode wieder und regte zuhause wieder an. Und an. Und an. Weiterlesen

Winter-Wochenendbeschäftigung bei Selbstversorgers

knicken3

Wer warm haben will, muss Holz machen. So ist das hier bei uns.
Wer warm haben will, muss Holz machen, transportieren, kleinmachen, aufstapeln, abdecken, per Schubkarre den Hang hochschieben, ins Haus schleppen, regelmässig die Öfen beschicken und nicht zuletzt den Dreck wegmachen, den es hinterlässt, ständig Holz durchs Haus zu schleppen. So müsste es vollständig und korrekt heissen. Weiterlesen