Schlagwort-Archive: plastikfrei

Grandiose Wiederentdeckung: Sturm-Wäscheklammern aus Holz

Antike Wäscheklammern aus Holz

Stofftaschentücher FTW! Sind supergut zur Nase, sparsam und wozu überhaupt Bäume für Zellstoff-Taschentücher fällen, nur weil man seinen Schnodder loswerden will?

Nachdem ich letztes Jahr nun endlich eine vernünftige und ästhetische Wäscheleine samt schwedischer Pfosten auf dem Hof stehen habe, trockne ich meine Wäsche – wann immer es geht – draussen an der frischen Luft. Das ist hier im echten Norden leider nicht gerade häufig. Trotzdem. Seitdem experimentiere ich mit verschiedenen Wäscheklammern. Am Anfang hatte ich eine Charge Plastik-Wäscheklammern unbestimmter Herkunft. Das Problem mit Plastik ist ja nicht nur die Umweltschweinerei, die es mit sich bringt sondern (meiner Meinung nach) auch die Kurzlebigkeit. Die Propagandamaschinerie aka Werbung hat es zwar irgendwie geschafft uns glauben zu machen, dass Plastik total widerstandsfähig und robust sei, ich konnte davon bislang allerdings wenig merken. Ständig splittert und bricht es, lässt sich nicht reparieren und ist ein Fall für die Tonne. Worauf der Kreislauf von Konsum und Entsorgung von vorne beginnt. Ad infinitum. Aber nicht mit mir. Weiterlesen

Werbung

Plastikfreier, unzerbrechlicher Kinderbecher aus Laborglas. In hübsch.

kinderglas-borosilikat

Dieses Glas wollte ich schon ewig mal zeigen. Erst kam ich nicht dazu, weil ich das Foto letztes Jahr mitten in der Erntezeit geschossen habe als ich das Glas der Tochter einer Freundin zum ersten Geburtstag schenkte, dann habe ich das Foto nicht wiedergefunden, zum Schluss wusste ich nichtmal mehr, wo ich das Glas gekauft habe – die Info wollte ich euch aber nicht vorenthalten denn ich gebe eine eindeutige Kaufempfehlung! Alle Eltern und Großeltern, Freunde, Paten, Tanten, Onkel und sonstwie Babies und Kleinkindern ausgesetzte: zugehört & nachgedacht!
Weiterlesen

Benutzung der Chitarra am Beispiel Fettucine

IMG_9026

Christian fragte sich heute morgen, ob die kürzlich in 2 anderen Artikeln gezeigte Chitarra riesengroß sei oder nur so wirkt, weil eine Kinderhand darauf zu sehen ist, ob sie nicht putzaufwändig sei und stellte sich (ebenso wie mein Gatte) das ganze Gerät wie einen ‚überdimensionalen Eierschneider‘ vor. Anlass genug, nochmal ein paar Fotos und Worte zur Benutzung des urtümlichen Teils hier zu verlieren. Weiterlesen

Gewinn beim NABU-Gewinnspiel zum Plastikfasten ‚Besser leben ohne Plastik‘ – Buchvorstellung

plastikfrei-buch

Vor knapp 2 Wochen habe ich endlich meine wachsgetränkten Baumwolltücher als plastikfreien Ersatz für Frischhaltefolie hergestellt und darüber berichtet, passenderweise bekam ich am selben Tag einen Newsletter vom NABU und stiess darüber auf den Selbstversuch der Redakteurin Nicole Flöper ‚44 Tage Plastikfasten‚. Die Beiträge sind im Übrigen sehr interessant und lesenswert! Wie es sich so fügte, lief dort gerade ein Gewinnspiel, ich machte entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten mit und gewann tatsächlich eine Ausgabe des Buches ‚Besser leben ohne Plastik‘. Sehr schön! Weiterlesen