Schlagwort-Archive: Tannensirup

Tannensirup als Hustenmittel

tannenspitzensirup

Gleich vorweg muss ich zugeben, dass ich nur ein Konsument dieser harzig-süßen Köstlichkeit bin, hergestellt wurde sie von der Baumfrau und vielleicht können wir sie überzeugen, ihr Rezept und ihre Vorgehensweise hier vorzustellen damit wir alle passend zum Austrieb der Tannen und Fichten im Mai dieses Naturheilmittel ansetzen können. Ich habe mittlerweile 3 verschiedene Chargen getestet und festgestellt, dass es erhebliche Unterschiede gibt – wenngleich ich jeder Intensität und Geschmacksrichtung etwas abgewinnen kann, ich mag diese würzig-harzigen Aromen sehr gerne.
Tannensirup wird mitunter auch Tannenhonig genannt, ist aber natürlich kein Honig weil er nicht von Bienen produziert wird. Stattdessen werden die frischen Austriebe von Fichten mit Zucker angesetzt. Die Heilwirkung, die man volksmedizinisch dem Maiwipferlsirup nachsagt, beziehen sich auf die oberen Atemwege bei ErkältungskrankheitenWeiterlesen

Werbung

Mandel-Quark-Waffeln mit Tannensirup

quark-mandel-waffeln

Es gibt zwar viele schöne Zutaten, die man Waffeln zusetzen kann, um sie etwas von der guten, alten Standard-Waffel abzuheben, die mich immer an Dorffeste oder Adventsbasare erinnert, aber diese Waffeln sind mein derzeitiges Non-plus-ultra. Sie bekommen die nötige Substanz durch jede Menge Quark, Süße durch Ahornsirup und nussig-herben Geschmack durch Mandeln. Dazu gab es Tannensirup, den ich nicht selbst gemacht, sondern von der Baumfrau geschenkt bekommen habe und den wir derzeit sehr gerne zu allerlei Dingen wie zum Beispiel auch herben Schokoladenpudding aus Kakaopulver, Chia, Kokosmehl und Milch essen. Weiterlesen