Natürliche Wintertränke für Kaninchen

natuerliche-wintertraenke2

Jeder Nutztierhalter kennt wohl die Problematik mit eingefrorenen Tränken und Trögen. Entweder man schleppt mehrmals am Tag Giesskannen mit heißem Wasser zu den Gehegen oder man beheizt die Tränken selber mittels elektrischem Heizstab oder Grablicht. Kaninchen stillen ihren Wasserbedarf normalerweise über die Nahrung. Das funktioniert aber natürlich nur, solange die Nahrung saftreich ist und ausreichend zur Verfügung steht. In Gefangenschaft gehaltene Kaninchen (und das gilt in den allermeisten Fällen wohl auch für Gehegehaltung) haben zumindest im Winter diese Möglichkeit nicht. Zumeist wird im Winter überwiegend Heu gefüttert und als Energiespender gegen die Kälte mitunter Kaninchenmüesli. 

Natürlich bekommen auch meine Kaninchen Karotten, Äpfel und Rüben – aber eine weitere, wirklich saftige Möglichkeit habe ich neu entdeckt: Gurken als Lagergemüse und Winterfutter bzw. Wintertränke für Kaninchen.

Ich hatte einige Gurken im Beet ausreifen lassen und in der Speisekammer gelagert. Nach dem plötzlichen Frosteinbruch hatte ich die Idee, das Experiment ‚Wie lange halten sich ausgereifte Gurken eigentlich?‘ abzubrechen und die Früchte stattdessen den Kaninchen zu füttern. Siehe da, Gurken werden auch im ausgereiften Zustand gerne gefressen, müssen nicht zugekauft werden, sind recht gut lagerfähig und stillen den Durst auch wenn der Wassernapf gefroren ist.

(Hinweis für Bedenkenträger: Selbstverständlich bekommen die Tiere trotzdem regelmässig warmes Wasser)

natuerliche-wintertraenke

Werbung

4 Gedanken zu „Natürliche Wintertränke für Kaninchen

  1. Doris

    Am Sonntag habe ich gesehen das die Wildkaninchen die Nachtkerzen fressen , Blätter und Wurzeln .
    Ist es so kalt bei euch das es friert ? Hier blühen Rosen und Narzissen .

    Antwort
  2. Landidylle Autor

    Die Rosen blühen, der Hibiskus (der immer zuletzt seine Blätter bekommt) ist fast grün, die Hortensien haben Blätter geschoben – Narzissen habe ich hier nicht blühen sehen. Dann kam der Frost, war bloss -5°C rum, aber gefühlt -17°! Mittlerweile taut es wieder und der Matsch überfriert. Vorhin sah der Himmel aber nach Schnee aus, ich wette, da kommt noch was.

    Antwort
  3. Doris

    Wir brauchen ein wenig Frost hier , aber was ist dann mit den ganzen Pflanzen die denken es ist Frühling . Nicht nur Narzissen , die können Frost vertragen , aber ich sah schon neuen Lavendel , Polsternelken ,,huch , Glockenblumen und meine Geranie blüht .

    Antwort
    1. Landidylle Autor

      Also die Blätter von meinen Hortensien sind zumindest mal Matsch. 😦
      Neulich war ein Baumschuler im Radio. Der sagte, jetzt Frost wirft die Pflanzen um Wochen zurück.Mist, jedes Jahr eine neue Unwägbarkeit.

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..