Anscheinend habe ich gefüllte Paprika auf ähnliche Weise zuletzt vor 3 Jahren gekocht. Herrje, wie konnte das passieren?
Seitdem hat sich einiges getan: dank Folientunnel haben wir schon früh in der Saison schöne Blockpaprika und Tomaten in allen Formen und Farben. Wildbret haben wir noch immer und auch das Bestreben, die selbst erzeugten Produkte auf die möglichst leckerste Art zuzubereiten. Das muss nicht aufwändig sein, vielmehr haben wir den Eindruck, dass wir heute einfacher essen als früher. Dieses Gericht würde ich bei uns im Mittelfeld ansiedeln, es ist ziemlich schnell zubereitet aber ein Stück weit gediegener als Bratkartoffeln mit Maronen. 🙂
Die Art der Zubereitung habe ich im Vergleich zu vor 3 Jahren etwas verändert und das macht ziemlich viel aus.
Am Vortag habe ich im Folientunnel die vermutlich vorletzten Paprika des Jahres geerntet und konnte so die schönsten Blockpaprika zum Füllen heraussuchen. Der Gatte hatte unlängst einen Rehbock erlegt, wovon noch vakuumiertes Hackfleisch da war. Und wir versuchen der Tomatenschwemme Herr zu werden, hatten gerade wieder einen dutch oven voll Tomatensauce auf dem Feuer und festgestellt, dass wir 5 dutch ovens gebrauchen könnten.
Feta wartete seit geraumer Zeit im Kühlschrank auf den Einsatz und Majoran wächst im Kräuterbeet vor der Haustür.
So geht’s dann ganz schnell.
Zutaten für 5 mit Hack gefüllte Paprika mit Tomatenreis
- 1l Tomatensauce + 2 Kellen extra
- 500g Reis
- 400-500g Hack vom Reh oder Lamm
- 150g Feta
- 5 Blockpaprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- frischen Majoran, 1 Handvoll
Tomatensauce mit dem gewaschenen Reis und etwa 1TL Salz in einen Topf geben und circa 7 Minuten köcheln lassen, von der Flamme nehmen und nachgaren lassen. Topfdeckel nicht öffnen!
Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Hack anbraten bis dieses fast ganz durch ist, den Knoblauch durch eine Presse dazugeben. Den Feta würfeln und ebenfalls dazugeben.
Die Paprikas putzen, den Deckel abschneiden und das Innere heraustrennen, in Öl von allen Seiten leicht anbraten.
Die Hack-Feta-Mischung in die Paprikas füllen, in eine feuerfeste Form setzen, 2 Kellen Tomatensauce auf den Boden geben und bei 180°C auf der mittleren Schiene des Backofens fertig garen.
Den Majoran waschen, trockenschleudern und hacken, unter den Tomatenreis heben.
Anrichten. Geniessen. Der Feta gibt dem Hack ausreichend Würze und Salz und der direkt in der Tomatensauce gegarte Reis mit Majoran ist alleine für sich schon eine Geschmacksexplosion.
Dabei ist dieses Gericht relativ schnell und einfach gemacht.