Schlagwort-Archive: Antipasta

Riesenbohnen in Tomatensauce – Gigantes

Gigantes in Tomatensauce habe ich wohl schon immer gerne mal gegessen, bin aber lange nicht auf die Idee gekommen, den Versuch zu wagen, das Gericht selber herzustellen. Seltsam, und das, obwohl die Vorspeise gekauft zu den eher höherpreisigen, einfachen Gerichten gehört.
Vielleicht war ich abgeschreckt durch meinen fehlgeschlagenen Versuch, perfekte Baked Beans herzustellen. Aber auch das wird mir noch gelingen, beim Riesenbohnensalat kann ich zufrieden ein Häkchen setzen.

Weiterlesen

Werbung

Mini-Paprika gefüllt mit Feta-Mirabellen-Crème

kaese-mirabellen-fuellung

Nachdem die letztjährigen gefüllten Kirschpaprika ‚Bunte Zwerge‘ sensationell gut geschmeckt haben aber leider schnell schlecht geworden sind, haben wir uns geschworen, die Mini-Paprikas weiterhin anzubauen, diese weiterhin lecker und abwechslungsreich zu füllen und dann aber direkt so wie es der Heißhunger verlangt zu vertilgen, anstatt uns hinterher zu ärgern, dass der ganze Aufwand umsonst war. Und der Aufwand war enorm letztes Jahr: Vom Entdecken des Saatguts bei Dreschflegel, über Bestellen, Vorziehen auf der Heizmatte, Hege & Pflege im Hochbeet bis zur Ernte waren über 9 Monate vergangen. Dieses Jahr hatten wir es mit Wetter, Wetter, Wetter zu tun, meine Paprikas sind weit entfernt davon bunt und damit reif zu sein und als ich im Supermarkt die Mini-Paprikas aus Glückstadt sah, nahm ich sie einfach mit. Weiterlesen

Mit Käse-Mango-Crème gefüllte Paprika ‚Bunte Zwerge‘

IMG_5634

Kann sich jemand vorstellen, dass ich 9 Monate auf diesen Moment gewartet habe?
Tjaja, Geduld bringt Rosen, Babies oder eben leckere kleine Paprikas zum Füllen. Aber von vorne: als ich im Dezember letzten Jahres begann, die Sorten für den Anbau in der nächsten Saison auszuwählen, fiel mir bei Dreschflegel diese „Bunte Mischung früher kleinfrüchtiger Paprikasorten“ auf. „Die zahlreichen aromatischen, jeweils roten, gelben, oder schokoladenbraunen Früchte eignen sich z.B. ideal zum Befüllen mit Frischkäse“ und, besonders wichtig: „Besondere Freilandeignung“ Weiterlesen