An dieser Stelle geht es gar nicht so sehr um die Zubereitung eines Bohneneintopfs – ich denke, das bekommt auf die eine oder andere Art und Weise wohl jeder hin – sondern vielmehr darum, eine Lanze zu brechen für alte Sorten.
Über die Rotbeerbohne findet man schwerlich Informationen, in 1-2 Samenarchiven scheint es sie zu geben und einige Bohnenenthusiasten bauen sie an, veröffentlichen aber anscheinend nicht. Ich bekam diese Buschbohnensorte beim Samentausch der von mir so genannten norddeutschen Frunslüt von Salmandra und baute sie 2017 zum ersten Mal an. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bohnensuppe
Weiße Bohnensuppe mit frittierter Wurzelpetersilie
Ein klassisches Gericht der armen Leute aus dem Selbstversorgergarten. Nahrhaft, proteinreich, wärmend, stärkend und rundum eine ehrliche Nummer aus der Region. Optisch wahrlich kein Hingucker, nein, auch kein Gericht, was Finesse und Importe verlangt, dafür aber mit inneren Werten.
Saisonal passt dieser Eintopf sowohl in den Herbst, als auch in den Winter denn die Wurzelgemüse kann man prima in Sand einschlagen und lagern und die Bohnen sind natürlich Trockenbohnen. Demnach passt das Rezept prima in die Kategorie ‚Vom Eingemachten leben‚ beziehungsweise ‚aus eingelagerten Zutaten‚.
Wurzelpetersilie gehört angeblich zu den wiederentdeckten alten Sorten, die vorübergehend in Vergessenheit geraten waren – bei uns war sie nie vergessen, sie gehörte in jedes Suppengemüse und war demnach Bestandteil der meisten Eintöpfe und Suppen. Weiterlesen