An sich könnte man sagen, dass Grießbrei in meiner Familie eine besondere Rolle spielt. Bewusst wird es mir allerdings erst jetzt im fortgeschrittenen Alter und mit 2 kleinen Kindern, für die Grießbrei anscheinend das gleiche Soulfood geworden ist, wie er es für mich einmal war und vielleicht in gewisser Hinsicht auch immer noch ist.
Interessanterweise bereite ich den Grießbrei so zu wie meine Oma und nicht wie meine Mutter – obwohl meine Mutter ihre Variante doch recht häufig bereitete, wenn Klein-Oli von der Schule kam während ich Omas Variante (Bubert) weit weniger häufig aß. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Grieß
Norddeutsche Fliederbeersuppe
In Schleswig-Holstein gehört die Fliederbeersuppe zu den Gerichten der kalten Jahreszeit wie Steckrübeneintopf, Mehlbüdel und Grünkohl. Nicht jeder mag sie mehr, manch einen erinnert sie an ’schlechte Zeiten‘ aka ‚die gute alte Zeit‘ und in meiner Familie gab es für dieses Gericht keine Tradition – was vermutlich daran liegt, dass der Hamburgische Teil der Familie keinen Zugriff auf Knicks und somit Fliederbeeren hatte und also keine Knicksuppe anfertigen konnte. Aus der Wesermarsch wären mir keine Familienrezepte bekannt aber aus dem süddeutschen haben es ein paar Erinnerungen in die Gegenwart geschafft – Fliederbeersuppe scheint dort aber unbekannt gewesen zu sein.
Grund genug, diese Fliederbeersuppe für die Nachwelt zu dokumentieren. Weiterlesen
Orangeat-Grießflammeri mit Lebkuchen-Sauce und Pollen
Dieses Dessert ist eine der schönen Möglichkeiten, leckeres selbst gemachtes Orangeat zu verwenden und damit eine an sich gewöhnliche Speise aufzuwerten. Dazu noch ein wenig Lebkuchengewürz an die Dessertsauce und Pollen als gesunde Garnitur mit vielen essentiellen Aminosäuren – ein wenig aussergewöhnlich aber sehr lecker und von den Aromen her gut passend zum aktuellen Wintereinbruch! Weiterlesen
Chia-Grieß-Flammeri
Chia-Samen werden in Süd- und Mittelamerika sowie mittlerweile anderen subtropischen Gebieten angebaut, nicht eben um die Ecke und daher sollte sich jeder überlegen, ob er Nahrungsmittel kaufen will, die vorher rund um den Erdball gereist sind. Im Normalfall findet man auf diesem Blog zwar Nahrungsmittel aus dem eigenen Nutzgarten oder zumindest regional bio angebaut und das ganze nach Möglichkeit saisonal – ausser der Heißhunger bestimmt, dass wir dringend Paprika im Winter kaufen essen müssen. Auch das kommt mal vor. Nun könnte man uns zugute halten, dass wir zum Ausgleich viel klimaneutraler leben als andere Menschen, aber die schnöde Wahrheit ist in diesem Fall, dass wir ein Glas Chia-Samen geschenkt bekommen haben. Weiterlesen