Schlagwort-Archive: Mürbeteig

Französische Apfel-Tarte

Apfeltarte

Die bunten Herbsttage können so schön sein. An der nicht mehr zu heißen Luft lässt sich wunderbar arbeiten, die Luft duftet, die Ernte ist reichlich und man kann reinen Gewissens die Öfen anfeuern und es sich abends gemütlich machen. Da passt eine lauwarme Apfeltarte ganz vorzüglich ins Programm. Und überhaupt Äpfel: Neben der eigenen beginnenden Ernte unserer jungen Bäume haben wir Stiegen um Stiegen an verschiedenen Äpfeln bei Bekannten ernten können. Diese habe ich zum Teil in meinem neu ersonnenen Erdkeller eingelagert und zu einem großen Teil müssen sie natürlich verarbeitet werden. Sehr kleine Äpfel, seltsam verwachsene und welche mit Stellen werden geputzt und zu Apfelmus verarbeitet, weitere Rezepte warten und es gibt immer wieder Apfelkuchen. Diesmal eine Tarte mit Sahneguß. Weiterlesen

Werbung

Pumpkin Pie – Kürbiskuchen mit Tromboncino

kürbiskuchen3

Wie bereits berichtet, gibt es derzeit ein paar Feierlichkeiten in unserer Familie und dafür muss gebacken werden. Ein Kürbiskuchen bot sich an, denn er passt zur Jahreszeit und wir lagern noch so einige Tromboncinos. Noch habe ich nicht die ultimative Verwendung für diesen Kürbis gefunden, aber so gut wie alle Quellen besagen, dass er sich besonders gut in Süssspeisen macht. Ich habe also ein relativ klassisches Pumpkin Pie-Rezept benutzt und für meine Zwecke abgewandelt. Weiterlesen

Hokkaido-Porree-Quiche

hokaido-porree-quiche

Eigentlich ist dieses Gericht perfekt für den Spätwinter geeignet, weil es aus Lagergemüse besteht. Der Hokkaido-Kürbis hält sich je nach Art des Anbaus und Lagerraum bis in den Frühling hinein und der Porree steht – eventuell mit ein wenig Winterschutz – zumindest bis zum Spätwinter im Beet. Danach räume ich ihn ab und lagere ihn in der Speisekammer, indem ich ihn in Eimer stelle, die mit eben feuchtem Sand halb gefüllt sind.

Nun gefällt mir diese Quiche aber so gut, dass ich sie schon jetzt mit dem ersten reifen Hokkaido-Kürbis zubereiten musste. Sehr zum Leidwesen der besseren Hälfte, der dieses Gericht zu ’nüchtern‘ ist. Sprich, es fehlt das Fleisch. Glücklicherweise passt Lachs gut dazu. Weiterlesen