Schlagwort-Archive: Brombeeren

Willkommen August. Erntemonat & Monat des W:O:A

Jeden Morgen und jeden Abend wenn die Tiere versorgt werden, ernten wir im Vorbeigehen Brombeeren aus dem Knick

Jeden Morgen und jeden Abend wenn die Tiere versorgt werden, ernten wir im Vorbeigehen Brombeeren aus dem Knick

Der Beitrag ‚Willkommen Juli‚ mit dem Rückblick auf all‘ das, was passiert ist, verarbeitet, gekocht & geschafft oder auch nicht geschafft wurde sondern schiefgegangen ist hat mir gut gefallen. Und wie wir im Dialog festgestellt haben, macht man sich auf diese Weise viel eher bewusst, was wirklich erreicht wurde. Vielleicht schaffe ich es, jeden Monat so eine kleine Rundschau zu veröffentlichen und vielleicht mögen einige von euch mitmachen? Es würde mich sehr freuen, so können wir schnell und kompakt (uns selber) zeigen, dass wir doch nicht nur durchgehangen, prokrastiniert oder versagt haben.  Weiterlesen

Werbung

Fermentierte Brombeerblätter für Tee

IMG_9368

In einem Kommentar zu meinem Beitrag über die Entsorgung von Brombeerschnitt in der Kreislaufwirtschaft erzählte Doris, dass sie just Brombeerblätter gesammelt hat, um sie zu fermentieren und einen Tee daraus zu bereiten. Beim Wort ‚fermentieren‘ horche ich ohnehin auf und Brombeerblätter hatte ich bislang nur frisch gesammelt getrocknet. Also machte ich mich einige Zeit später auf und sammelte ‚first flush‘ – die ersten jungen Triebspitzen.  Weiterlesen

Wohin mit dem Brombeerschnitt?

IMG_8803

Wie Brombeerschnitt entsorgen ist eine Frage, die sich viele Gartenbesitzer stellen, die mit diesen renitenten Gewächsen gesegnet sind. Da unser Grundstück an 3 Seiten von traditionellen Knicks gesäumt ist, die aus Hasel, Weiden, Hainbuchen, Schwarzdorn, Holunder, Hopfen und jeder Menge Brombeeren bestehen, fällt hier massenhaft Brombeerschnitt an.
Die undurchdringliche Wand wächst einem sprichwörtlich über den Kopf, wenn man nicht regelmässig massiv zurückschneidet (oder eine Ziege anpflockt). Weiterlesen