Schlagwort-Archive: kostenlos

Den Rost von einer gußeisernen Pfanne entfernen: die Hinterwäldler-Methode. Umweltfreundlich, geschmacksneutral und kostenlos

Neulich auf dem Flohmarkt entdeckte ich eine stark verrostete, gusseiserne Pfanne, die perfekt für die Feuerstelle geeignet ist. Perfekt deswegen, weil sie – anders als die meisten in Deutschland erhältlichen Gußpfannen – keinen Holzgriff hat, sondern einen integrierten Metallgriff.
Noch ein wenig gehandelt und schon war sie meine. Die Gute. Wie man so eine Eisenpfanne am wirklich besten, umweltschonendsten, mit Mitteln, die man entweder ohnehin da hat oder schnell und kostenlos besorgen kann wieder hübsch und porentief sauber bekommt, habe ich zum Glück fotografiert und kann es hier zeigen.
Denn als ich spasseshalber danach suchte wie andere das machen und dann noch zur Nachahmung empfehlen, wusste ich, dass hier ein Artikel fällig wird.

Weiterlesen

Werbung

Weihnachtssterne aus Holz: kostenlose Adventsdekoration für draussen

Weihnachtssterne aus Holz

Die Herstellung dieser Holzsterne zog sich quer durch’s Jahr 2016. Am Zaun des Kindergartens hängen solche Sterne aus Vollholz und eines Tages dachte ich mir, dass wir sicher genug Restmaterial auf dem Hof finden müssten, um einen Schwung Weihnachtssterne für draussen herzustellen. Ein Stern wurde ausgeliehen, zuhause als Vorlage genommen und dann trat das Vorhaben dann eine Weile in den Hintergrund. Die Abschnitte vom Zaunbau – dicke fette Lärchenbretter – sammelte ich hingegen und rettete sie vor der Vernichtung im Lagerfeuer. Weiterlesen

Wohin mit dem Brombeerschnitt?

IMG_8803

Wie Brombeerschnitt entsorgen ist eine Frage, die sich viele Gartenbesitzer stellen, die mit diesen renitenten Gewächsen gesegnet sind. Da unser Grundstück an 3 Seiten von traditionellen Knicks gesäumt ist, die aus Hasel, Weiden, Hainbuchen, Schwarzdorn, Holunder, Hopfen und jeder Menge Brombeeren bestehen, fällt hier massenhaft Brombeerschnitt an.
Die undurchdringliche Wand wächst einem sprichwörtlich über den Kopf, wenn man nicht regelmässig massiv zurückschneidet (oder eine Ziege anpflockt). Weiterlesen