Schlagwort-Archive: Bete-Blätter

Bete-Blätter & Gorgonzola-Sauce mit Kirschtomaten zu Pasta

IMG_1287

Der Trend geht eindeutig zur restlosen Verwertung. Mehr denn je. Regelmässige Leser des Blogs wissen ja um mein Bestreben, möglichst viele Kreisläufe zu schliessen ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Das ist das eine, die andere Seite ist ganz klar, dass der Platz im Garten begrenzt ist, die Zeit auch und es daher schade um jedes Stück essbares Gemüse ist, welches nicht auf unserem Teller landet. Zumal wenn es so gut schmeckt, dass man sich wundert, warum das Laub der roten Bete beispielsweise nicht standardmässig gegessen wird.
Diesmal kam ich auf die Idee, aus den Blättern der roten Bete eine spinatähnliche Pasta-Sauce zu machen.
Weiterlesen

Werbung

Ofengemüse. Fast noch lebendig.

Ofengemüse frisch aus dem Garten

Ofengemüse geht eigentlich immer oder? Im Winter kommen die Lagergemüse wie Kartoffeln, Topinambur, Rüben, Beten und Süßkartoffeln auf das Blech, im Sommer und Herbst die ganze große Fülle an Wurzeln und Knollen, die jetzt alle auf einmal reif sind. Im Frühjahr hingegen ist das Sortiment für Ofengemüse etwas spärlicher, die letzten Kürbisse schmecken perfekt vom Blech und mit Glück finden sich noch andere restliche Lagerbestände aber draussen sind eher die Blattgemüse und Wildkräuter fertig, da ist nichts zu holen.
Derzeit schöpfen wir aber aus dem vollen, leben wie die Maden im Speck. Weiterlesen

Zucchini-Bratlinge mit Sauerrahm-Karamellzwiebel-Dip

Zucchini-Puffer mit Sauerrahm-Dip

Trotz widrigen Wetterbedingungen haben wir bereits Zucchini satt. Dank Mist-Hochbeet und dem Finden einer geeigneten Sorte für unsere Garten- und Klima-Voraussetzungen hier können wir von einer Pflanze bereits täglich ernten, eine weitere der gleichen Sorte produziert immerhin alle paar Tage und eine andere Sorte auf einem anderen Mistbeet kämpft noch wacker gegen Schnecken und Nährstoffklau von Seiten des benachbarten Mais.
Auch Zwiebeln können bereits im großen Stil geerntet werden sowie rote Bete. All‘ das (und ein wenig zugekauftes aus dem Hofladen) habe ich zu einem wirklich wunderbaren Gericht kombiniert. Probiert das unbedingt aus! Weiterlesen