Ein Wintersalat mit abwechslungsreichen und sehr gut harmonierenden Aromen, für den man die Zutaten auch im Fast-Frühling noch im Garten, im Lager und in der Speisekammer findet.
Mein Feldsalat hat auch in dieser Saison nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, obwohl ich den heißen Tipp der Frau Eifgental versuchte und ihn sich an Ort und Stelle aussamen liess. Ich bin mir sicher, dass die Winterabdeckung mit Laub etwas zu gut gemeint war. Die Schwarzwurzeln hingegen waren ein voller Erfolg und die Anbaumethode definitiv empfehlenswert. Die getrockneten Steinpilze waren ein Geschenk vom ‚Waldmenschen‘ und seiner Frau und Wildreis können wir hier in Schleswig-Holstein sicher auch bald anbauen wenn ich den neuesten Prognosen zur Klimaerwärmung Glauben schenken darf. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wintersalat
Radicchio-Salat mit getrockneten Mangos, Äpfeln, Walnüssen und Himbeer-Balsamico
Ursprünglich (ich erwähnte es bereits einmal kurz) wollte ich ja Radicchio als Wintersalat aus dem eigenen Garten haben. Winterbeet vorbereitet, Saatgut gekauft, gesät, jeden Tag die neuen Haufen bewundert, die die Wühlmäuse aufgeworfen haben, nicht mehr gewusst, was von dem kreuz- und quer spriessenden Zeugs Radicchio, was Chicorée, was Herbstrüben sind – time lapse – einige Zeit später in den Hofladen gefahren und Radicchio dort gekauft. Ätsch. Den und auch getrocknete Tomaten, denn dank unseres feuchten Klimas haben wir Braunfäule sobald die Pflanzen kiloweise Früchte tragen und können somit weder eigene Tomaten ernten noch trocknen. Weiterlesen
Winterlicher Obstsalat mit Lagerobst und Yacon
Äpfel, Weintrauben und Yacon haben etwas gemeinsam: sie passen prima in einen winterlichen Obstsalat denn sie sind lange lagerfähig. Und auch wenn wir uns normalerweise weitestgehend regional ernähren haben einige Orangen, Mandarinen und Bananen den Weg in unsere Küche gefunden – immerhin haben erstere Saison. Weiterlesen
Gebratener Chicorée auf Feta mit Balsamico
Auch wenn Chicorée treiben eigentlich eine klassische Winterarbeit ist und dabei zwangsläufig ein Wintersalat herauskommt, den man prima mit Obst kombinieren kann, essen wir Chicorée mit Abstand am liebsten gebraten als Vorspeise. Die bei uns immer wieder beliebte Kombination bitter-süß-salzig kann auch hier durch die Wahl des Balsamicos mit einer fruchtigen Note verändert werden. Im oberen Bild ist ein Himbeer-Balsamico. Weiterlesen
Radicchio-Salat mit getrockneten Tomaten, Apfel und Apfel-Aperitif mit Orange
Ein weiterer toller Wintersalat, der durch die Zusammenstellung von bitter, süß und sauer zusammen mit dem vollmundigen, warmen Geschmack getrocknet Tomaten eine gelungene Kreation von uns ist.
Radicchio ist ja einer der wirklich noch bitteren Wintersalate, was einen guten Hinweis auf seinen gesundheitlichen Nutzen gibt. Als Kontrast passen dazu klitzekleine Schnitzel eines festen, süßen Apfels, sehr fein geschnittene getrocknete Tomate und der Apfel Aperitif mit Orange aus dem Findling-Shop. Bislang konnte ich noch nicht herausfinden, wie man diesen Essig selber herstellen kann, aber irgendwann werde ich mich sicherlich in meine Hexenküche zurückziehen und genau dieses testen. Weiterlesen
Feldsalat mit Speck und Blaubeer-Balsamico
Vermutlich habe ich es an dieser Stelle noch nicht erwähnt, weil es für uns ziemlich alltäglich ist, aber möglicherweise bringe ich ja jemanden auf den Geschmack.
Unser absoluter Lieblingssalat ist Feldsalat mit Speck und wechselnden Balsamico-Essigen. Glücklicherweise (was diesen Aspekt angeht) geht es auf den Winter zu und somit auf die Hochsaison des bitteren Feldsalats. Wie so oft gefällt uns die Mischung aus süß-bitter-sauer-salzig besonders und je nachdem, für welche Sorte Balsamico man sich entscheidet, kommt noch eine ausgesprochen fruchtige Note hinzu. Weiterlesen