Schlagwort-Archive: Chutney

Blaubeer-Tomaten-Ketchup

IMG_2507

Nachdem ich letztes Jahr sowohl einen recht guten Blaubeer-Ketchup und einen exquisiten Wildtomaten-Ketchup gemacht hatte, habe ich dieses Jahr Blaubeeren und Tomaten kombiniert und einen weiteren wirklich guten Ketchup kreiert. Ich habe ihn erstmal pur gelassen – von ein wenig Chili abgesehen – es ist noch Raum für Gewürzexperimente, aber ehrlich gesagt gefällt er uns so ziemlich gut, wir haben keinen akuten Bedarf, etwas zu verändern.
Ausserdem plane ich, sobald ich Zeit habe, einen Pflaumen-Ketchup zu entwerfen, für geschmackliche Variationen ist also ohnehin gesorgt. Nun aber erstmal der Blaubeer-Tomaten-Ketchup. Weiterlesen

Werbung

Tomaten-Zwiebel Chutney

chutney343

Ein weiteres leckeres Chutney, welches ich im Sommer zubereitet habe und was uns jetzt zupass kommt. Besser als Ketchup aber ähnlich zu verwenden wenn man möchte. Als Grillsauce eignet es sich perfekt, aber ebenso wie die meisten anderen Chutneys auch zu Käse, in Currys, zu Reis oder auf Brot. Es ist immer wieder beruhigend und komfortabel, eine gut gefüllte Speisekammer zu besitzen, in der die Sommersonne konserviert ist! Weiterlesen

Scharfes Apfelchutney

Scharfes Apfelchutney

Wohl dem, der im Sommer und Herbst wenn Überfluss im Garten und in den Hofläden herrscht, daran denkt und sich die Zeit nimmt, etwas von dieser frischen Fülle in den Winter zu retten!
Schnell ist ein wenig Reis oder ähnliches gekocht und zusammen mit einem Glas selbst gemachten Chutney hat man eine leckere und gesunde kleine Mahlzeit auf dem Tisch, von der man genau weiss, was darin ist. Dieses Apfelchutney schmeckt zu Fleisch ebenso gut wie zu Reis, Fladenbrot oder als Zutat für andere Gerichte. Weiterlesen

Ketchup à la Oli

ketchup3

Nachdem eine Forenbekannte bei mir die Idee, Ketchup herzustellen wiedererweckte, habe ich nicht lange gefackelt und die Wildtomaten, an denen die Braun- und Krautfäule bis dato glücklicherweise vorüber gegangen war, verarbeitet. Wer weiss, wieviele eigene Tomaten noch kommen, es wird merklich kühler und bis auf die Wildtomaten musste ich ja schon alle Pflanzen roden.

Chutneys koche ich viel und gerne, aber interessanterweise habe ich noch nie Ketchup gekocht, obwohl das ja eigentlich auch nichts anderes als Chutney ist. Weiterlesen

Blaubeer-Ketchup mit Leid

blaubeerketchup3

Kurz vor Saisonende haben wir die Gelegenheit genutzt und waren nochmal im Blaubeerfeld. Knappe 4 Kilo Blaubeeren müsste ich geerntet haben während die Mücken meine Beine fast vollkommen ausgelutscht haben. Natürlich wimmelt es im trockengelegten Moor mit ebenso vielen Entwässerungsgräben wie Wegen nur so vor Mücken. Klar, dass ich sowas nicht bedenke und trotzdem mit kurzem Kleidchen und halb offenen Schühchen ernten gehe. Ernsthaft, das letzte Mal als ich so zerstochen war ist sicher über 20 Jahre her, es war in Südspanien und ich bin wie eine Furie in die nächste Apotheke gerannt und habe etwas von Moskitos gestammelt.
Es war mir nicht mehr bewusst, dass Juckreiz so zermürbend ist. Sämtliche nun folgende Blaubeerrezepte müssten als Entschädigung eigentlich perfekt werden, das Leiden soll sich ja lohnen.

Bei der angeblich grössten, besten und beliebtesten Rezeptseite des Universums habe ich ein Rezept für Blaubeer-Ketchup gefunden, was sich erstmal sehr interessant anhörte. Ich habe es ein bisschen abgewandelt, getestet und werde es sicher wieder kochen – nur wieder etwas anders. Ich denke wenn ich noch ein wenig an den Stellschrauben drehe könnte es perfekt für unseren Geschmack werden. Weiterlesen