Schlagwort-Archive: Ingwer

Scharfes Karotten-Sellerie-Süppchen

Ich habe eine neue Variante meiner Karottensuppe erfunden, anders – aber mindestens genauso gut. Mit dabei ist unser neuer Liebling Staudensellerie. Wie konnten wir ihn nur jahrelang übersehen?
Die Farbe bekommt dieses Süppchen durch eine einzelne lila-schwarze Karotte, bestimmt schmeckt sie mit andersfarbigen Karotten ähnlich gut, aber ein wenig Farbe auf dem Teller macht das Leben bunt, das Essen interessant und die sekundären Pflanzenstoffe – in diesem Falle Anthocyane – sind ja auch nicht ganz ungesund. Weiterlesen

Werbung

Ingwer-Honiggurken mit Chili

Ingwergurken

Jaja, überall wird über Kürbisse gebloggt, ich habe einen Quittenlauf und komme jetzt noch mit einem Gurkenrezept um die Ecke. Ende Oktober vielleicht etwas ungewöhnlich aber ich fand gerade einen meiner berüchtigten Schmierzettel mit Küchennotizen wieder und konnte ihn entziffern. Die beste Gelegenheit also, um eines der letzten diesjährigen Gurkenrezepte nachzuliefern. Mit Quitten geht es später weiter und Kürbisse … Kürbisse sind ein Lagergemüse und werden hier – von einigen kleinen Ausnahmen abgesehen – über Winter verbraucht.
Wer seine Einlegegurken hat ausreifen lassen, hat jetzt noch welche liegen und kann sie noch einmachen oder im Winter den Tieren als Wintertränke füttern.
Salatgurken, die ja auch oft für Honiggurken benutzt werden, hat man jetzt eher nicht mehr, es sei denn, man lässt sie quer durch die Welt zu sich nach Hause karren.

Weiterlesen

Birnen in Ingwer

ingwerbirnen

Die Ingwerbirnen, die während des gemeinsamen Arbeitseinsatzes von der Baumfrau und mir entstanden sind, wurden nach einem uralten Rezept hergestellt, welches Doris hier erwähnt hatte. Ich habe bei der Herstellung sowohl eine Kladde geschrieben, als auch die wunderbare Funktion ’schneller Entwurf‘ im Dashboard benutzt, um zu notieren, was ich gerade wie verarbeite – denn meist stehen 2-3 Rezepturen gleichzeitig auf dem Herd, wir haben natürlich ausgiebig geschnackt und zu allem Überfluss hatten wir ausserplanmässig auch die Nachwüchsige bei der Einkoch-Session dabei, weil diese im Kindergarten einen Unfall hatte, abgeholt, beim Arzt vorgestellt und dann zuhause beobachtet werden musste. Langer Rede, kurzer Sinn: Weiterlesen

Sweet ’n‘ hot Chili Sauce

IMG_0695

Es begab sich, dass bei uns eine Grillfeier anstand und ich mal wieder im Laden vor einer Flasche Chilisauce stand und dachte „Bei den wenigen essentiellen Inhaltsstoffen, kann das keine Kunst sein, die selber zu machen!“ Eben, abgesehen von E0815 bis E4711 ist da nur Wasser, Zucker, Chilis, Stärke, Knoblauch und Salz drin.
Von der Steige Chilis, die wir neulich bekamen, waren auch noch mehr als ausreichen da, also machte ich mich ans Werk. Weiterlesen

Kichererbsen auf Erdnuss-Chicorée

Kichererbsen auf Chicoree

Vor einigen Tagen entdeckte ich bei Katharina aka Genussspecht ein Gericht, was mir direkt den Mund wässrig machte. Das musste ich nachkochen. Noch einige Tage später beim wöchentlichen Einkauf im Bio-Hofladen stellte ich fest, dass einige der gewünschten Zutaten nicht verfügbar sind und improvisierte. Im Originalrezept kommen z.B. Radicchio und Spitzpaprika zum Einsatz. Radicchio ist einer meiner liebsten Wintersalate und derzeit nicht zu bekommen, aber Chicorée wird noch getrieben. Spitzpaprika will ich nicht kaufen denn wir haben eine ganze Stiege rote Chilis in der Speisekammer, die verwendet werden müssen. Tamarindenpaste habe ich eh nicht und statt Erdnussmus kam Erdnussbutter zum Einsatz, der Knoblauch trieb munter aus und wurde zwischen die Erdbeerpflanzen gesetzt anstatt ins Essen zu wandern – aber das Ergebnis war sehr, sehr lecker und darf, wenn es nach dem Gatten geht, öfter auf den Tisch kommen! Weiterlesen

Rhabarber-Muffins (mit einem Hauch Ingwer & Orangenschale)

Rhabarber-Ingwer-Muffins

Nachdem der saftige Rhabarberkuchen von neulich mir ja etwas zu saftig und zu sauer war wollte ich nun einen Rührteig machen und darin Rhabarber versenken. Nach einiger Überlegung habe ich ein Rezept von Jamie Oliver für meine Zwecke abgewandelt. Und siehe da: die Muffins sind richtig gut angekommen, der Gatte behauptet, es seien die besten überhaupt, die ich bislang gebacken habe! Grund genug also, das Rezept aufzuschreiben bevor es im Baustellen-Chaos untergeht. (Ja, wir bauen wieder, mehr davon bald hier) Weiterlesen

Karotten-Ingwer-Suppe

karotten-ingwer-suppe

Nachdem ich neulich noch behauptet habe, dass ich zwar gerne Suppen esse aber selten selber welche kreiere oder koche habe ich jetzt anscheinend einen kleinen Suppenlauf.
Diese hier ist besonders fein; die Süße und die Erdigkeit der Karotten zusammen mit dem fruchtig-warmen Ingwer, jeder Menge weissem Pfeffer und ein wenig Sahne ergibt echtes Soulfood. Die Karottensuppe wird es von nun an öfter geben, zunächst vielleicht sogar sehr oft. Weiterlesen

Scharfes Apfelchutney

Scharfes Apfelchutney

Wohl dem, der im Sommer und Herbst wenn Überfluss im Garten und in den Hofläden herrscht, daran denkt und sich die Zeit nimmt, etwas von dieser frischen Fülle in den Winter zu retten!
Schnell ist ein wenig Reis oder ähnliches gekocht und zusammen mit einem Glas selbst gemachten Chutney hat man eine leckere und gesunde kleine Mahlzeit auf dem Tisch, von der man genau weiss, was darin ist. Dieses Apfelchutney schmeckt zu Fleisch ebenso gut wie zu Reis, Fladenbrot oder als Zutat für andere Gerichte. Weiterlesen

Kokos-Ingwer-Suppe mit Filderkraut, Yacon und Pute

kokos-ingwer-suppe-filderkraut-pute

Eine wirklich leckere Suppe ist uns neulich gelungen, im Garten wuchs noch ein einsamer Spitzkohl ‚Filderkraut‘; in der letzten Saison ist uns der Anbau nicht gut gelungen. Normalerweise stellen wir aus dem ‚Filderkraut‘ unser Sauerkraut her, dieses Mal überlebte nur ein Kopf. Diesen haben wir blanchiert und zur Gänze in der Suppe verarbeitet. Weiterlesen