Schlagwort-Archive: Beilage

Gewürzbirnen in Kirschsaft

In gewürztem Kirschsaft eingelegte Birnen statt BeaujolaisEs gibt vermutlich Dutzende Variationen des Rezepts ‚Birnen in Rotwein‘. In meinem oft benutzten Buch ‚Gartenfrische Vorräte durchs ganze Jahr‘ sind es beispielsweise Beaujolais-Birnen in Cassis-Sirup, was auch ziemlich gut klingt. Aus verschiedenen Gründen, die von Langzeitstillen über Medikamente bis zu dem Unwillen, das Kind an das Aroma von Alkohol zu gewöhnen gehen, ist dieses ein ziemlich trockener Haushalt (immerhin muss es ja eine Alternative zu Pflaumensauce mit Marsala geben) und daher habe ich aus den Birnen in Rotwein einfach alkoholfreie Birnen in würzigem Kirschsaft gemacht, die Menge an Essig etwas hochgeschraubt und das Ergebnis ist wahnsinnig lecker. Weiterlesen

Werbung

Äpfel in pikantem Apfelsirup

aepfel-in-pikantem-apfelsirup

Dieses Rezept stammt wieder aus dem neulich schon erwähnten Buch ‚Gartenfrische Vorräte durchs ganze Jahr‘ von Nora Carey. Wer dieses Buch oder die Frau nicht ernst nimmt, weil haltbar machen einen angestaubten Eindruck macht, dem sei gesagt, dass es überwiegend tatsächlich um die Kombination haltbar machen & veredeln geht und Frau Carey die Pariser Kochschule ‚La Varenne‘ (mit)geleitet hat. Das dürfte ihre Reputation sicher etwas verbessern.
Auf diese Art eingelegte Äpfel eignen sich sehr gut als Beilage zu Schinken oder Braten schreibt die Autorin, ich kann mir das sehr gut vorstellen und plane demnächst einen gepökelten Schweinebraten mit diesen Äpfeln zu servieren. Vielleicht auch einen Wildschweinbraten; uns lief neulich eine auf einer Ansitzjagd erlegte Bache zu. Von exzellenter Fleischqualität kann also ausgegangen werden. Weiterlesen

Semmelknödel selbstgemacht

semmelknoedelSemmelknödel waren schon immer eine meiner beliebtesten Beilagen zu einem guten Braten mit Rosenkohl, Rotkohl oder Pilzen.
Am besten gefallen sie mir, wenn sie nach dem Zubereiten einige Stunden gut durchgezogen in Butter angebraten gereicht werden.
Kleine Knödel kann man im Ganzen anbraten und große in Scheiben geschnitten, das macht diese an sich schon gehaltvolle Beilage gleich noch etwas schmackhafter und kalorienreicher. Weiterlesen