Wie der treue Leser weiss, liegt mir eigenverantwortliches Leben und Handeln am Herzen; dazu gehört für mich auch, sich in guten wie in schlechten Zeiten zunächst einmal selbst um die Gesundheit zu kümmern und Kindern das Vertrauen auf die eigenen Möglichkeiten und erstes Kräuterwissen mit auf den Weg zu geben.
Daher freue ich mich, euch heute ein Buch vorzustellen, was diesen Kreis ein wenig schliesst. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kräuterwissen
Danke, lieber Giersch – oder: Nach dem Winter ist vor dem Winter…
Seit Anfang April nährt mich der Giersch von meinem Extra Gierschbeet (darüber haben schon einige den Kopf geschüttelt…) auf vielfältige Art und Weise: Als Pesto (die jungen Gierschblätter), als Gierschgemüse, in Pfannkuchen und im Smoothie. Weiterlesen
Der Einsatz von Kräutern in der Hühnerhaltung. Gastbeitrag
Heilkräuter benutzen wir manchmal ganz automatisch. Ein Kamillentee hilft wenn der Magen revoltiert, Salbei bei Husten und Fencheltee für Babys Bauchkrämpfe. Folgerichtig ist also, Kräuter auch in der Tierhaltung einzusetzen und Hühnern & Co. ebenfalls die Vorteile der sanften Medizin zukommen zu lassen. Immerhin ist der Organismus von Legehennen im Dauereinsatz weil wir das so hingezüchtet haben und wir tun damit nicht nur etwas für ihr Wohlbefinden, sondern direkt und indirekt auch für die Gesundheit. Nur welche Kräuter sind für Hühnchen geeignet und welches Kraut ist gegen welchen Parasiten, welches Gebrechen oder welchen Wellness-Einsatz gewachsen?
Da weiss die Fachfrau Rat. Denise betreibt eine ganze Webseite zum Thema Hühner-Kräuter und man merkt sofort, dass sie das Wissen nicht nur zusammengesammelt hat so wie es leider manchmal vorkommt, sondern richtig tief in die Materie einsteigt, auf’s Detail achtet und jeden Aspekt beleuchtet. Sowas schätze ich natürlich sehr und ich freue mich, dass sie Landidylle einen Gastartikel zur Verfügung gestellt hat, der euch ein wenig Lust machen soll, auf Hühner-Kräuter.de zu stöbern. Die Webseite ist noch jung aber sowohl grafisch sehr ansprechend, als auch inhaltlich und vom Stil her mein Ding also wünsche ich mir (auch aus Eigennutz), dass sie wächst und gedeiht und uns noch lange als Nachschlagewerk – zu dem sie hoffentlich wachsen wird – erhalten bleibt. Denn neben den erwähnten Vorteilen ist der selbstversorgerische Aspekt nicht zu vernachlässigen: wir können uns einen Großteil unserer Medizin selber machen und sammeln! Und nun hat Denise das Wort!
Thymiantee bei Erkältung, Bronchitis und Husten
Thymian ist nicht nur ein traditionelles Naturheilmittel, sondern seine Wirksamkeit wurde auch in verschiedenen Studien nachgewiesen – manch einem verschafft diese Tatsache ja besonders viel Linderung. Früher war die Wirkung Beweis genug, seit alters her ist bekannt, dass Thymian sowohl antibakteriell, als auch antiviral wirkt und diese Wirkung insbesondere in den oberen Atemwegen entfaltet. Die pharmazeutische Nutzung des echten Thymian wird durch die Wahl zur Arzneipflanze des Jahres 2006 geehrt. Diese Eigenschaften alleine machen den echten Thymian schon zu einer echten Notwendigkeit im Selbstversorgergarten. Aber er kann noch mehr; in der Küche ist er als Gewürz für mich unverzichtbar, ich nutze ihn gerne und viel bei verschiedensten Arten von Gerichten und im Garten macht er sich prima als Bienenweide. Weiterlesen
Kräuterwissen für Kinder – Camomilla Eibisch
In Anbetracht der herannahenden Weihnachtszeit möchte ich euch ein Buch zeigen, was manch einer vielleicht als Geschenkidee gebrauchen kann. Es ist für Kinder von 3-8 Jahren gedacht und wirklich schön gemacht, mit zauberhaften Illustrationen. In dem Buch geht es um Camomilla Eibisch, eine Kräuterhexe, die in einem idyllischen und kunterbunten Haus am Waldrand wohnt und Naturheilmittel gegen die verschiedensten Wehwehchen kennt. Viele Kinder kommen Camomilla besuchen, weil sie immer Zeit für sie hat – das ist heute ein rares Gut und von Kindern so sehr benötigt. Gemeinsam finden sie im Wald oder in Camomillas wunderschönen Kräutergarten heilkräftige Pflanzen und verarbeiten diese in der Küche des charmanten Hexenhauses. Weiterlesen
Frischer Wind und Verstärkung, die Baumfrau kommt
Ich freue mich euch berichten zu können, dass die Baumfrau ihr umfangreiches Wissen und ihre praktischen Erfahrungen mit uns teilen will, hier auf Landidylle.com.
Hinter dem Pseudonym ‚Baumfrau‘ welches einigen hier sicher aus den Kommentaren und anderen aus dem Selbstversorgerforum bekannt ist steckt Regina. Aufgewachsen in einer der schönsten Gegenden Schleswig-Holsteins, wo ihre Eltern eine respektable Selbstversorgerwirtschaft aufgebaut haben.
Von Haus aus gelernte Gärtnerin machte sie dann erfolgreich einen längeren Ausflug in die akademische Welt der Wirtschaft, stellte aber für sich fest, dass diese Modelle und dieses Leben nicht echt sind. Weiterlesen