Schlagwort-Archive: Wirsing

Minestrone aus Gemüse ‚quer durch den Garten‘

Ein gerade noch saisonales und dank Gemüsegarten absolut regionales Gericht, was die Leichtigkeit des Sommers perfekt verbindet mit der Fülle des Herbstes und an kühlen Tagen auch ordentlich einheizt: Minestrone.
Einer der Vorteile dieser Gemüsesuppe ist, dass man die Zutaten je nach Verfügbarkeit an Gemüse im Garten variieren kann und jeweils nur kleine Mengen einer Sorte benötigt, um eine leckere, abwechslungsreiche und sättigende Mahlzeit bereiten zu können.

Weiterlesen

Werbung

Gartenrundgang quer durch den Oktober

Zaungucker

Die Zeit rennt mal wieder, im Oktober gab es zunächst Dauerregen, dann Dauernebel, zuletzt ein paar wirklich schöne, warme und bunte Tage und nun ist er schon wieder um. Ich zeige also, genau wie letzten Monat, mehrere Gartenrundgänge in Schleifen und es gibt dieses Mal extra tiefe Einblicke in die Krötenquartiere, Igelunterkünfte, Abenteuerspielplätze und Materiallager aka Schandflecken. Das wirklich befriedigende an den Schandflecken ist, dass mit jedem einzelnen der verschwindet, ein neues Projekt angefangen oder sogar vollendet wird und sich so ein doppelt neuer Blick ergibt. Ein Schandfleck weniger heisst meistens auch, dass wieder etwas mehr Struktur im Garten geschaffen wurde, ein Meilenstein auf dem Weg erreicht.
Im Übrigen freue ich mich zu sehen, dass einige Gartenblogger die Idee aufgegriffen haben. Weiterlesen

Wirsing-Chili-Pfanne als Pastasauce

wirsingpfanne

Der erste frische Wirsing ist fertig! Leider nicht bei uns, denn ich bin dieses Jahr etwas spät dran gewesen mit dem Auspflanzen und habe eigentlich auch erst so spät gesät, dass es ein Herbstwirsing wird und noch dazu eine Lagersorte gewählt, aber in einem Hofladen, wo wir gelegentlich einkaufen. Die sind zwar nicht bio und schon gar nicht zertifiziert, aber gehören zu den wenigen, wenigen Bauern hier in der Umgebung, die eine wirkliche Vielfalt an Gemüse anbauen und somit als Alleinstellungsmerkmal wirklich regional. Weiterlesen

Sarmale (Rumänische Krautwickel) eingenorddeutscht

sarmale8

Wir schreiben das Jahr 12 nach meinem Ausklinken aus der deutschen Fernsehwelt. Ich besitze zwar einen luxuriösen Fernseher,  für den Fall, dass wider Erwarten einmal Zeit sein sollte eine DVD zu sehen, aber das passiert dank arbeitsreichen Tagen und Vorhandensein eines Familienbettes, welches ich mit dem Nachwuchs teile (und der mich ungerne wieder aufstehen lässt um Erwachsenensachen zu machen) nicht mehr.
Am Wochenende haben wir uns allerdings die Dreistigkeit herausgenommen, eine Folge ‚Zu Tisch in …‚ auf Youtube zu sehen. In diesem Falle ‚Zu Tisch in der Maramures‚. Weiterlesen