Schlagwort-Archive: Baby

Das war der Juli (Willkommen August)


Juli. Die ersten Sommerferien überhaupt für unsere Tochter und die ersten „Sommerferien“ für mich seit 1995. 1995 war das letzte Schuljahr vor dem Abi und 2019 ist das letzte Kindergartenjahr für die 5-jährige – und das erste, in dem die regulären Ferientermine eingehalten werden. Waldorf und so.
Ich weiss nicht mehr wie ich es 1995 empfand, aber als Kind dauerten die Sommerferien gefühlt  ewig. EWIG. Für einen Erwachsenen hingegen – vor allem sobald Kinder vorhanden sind – vergehen 6 Wochen wie im Flug, wie 2 Wochen etwa. Maximal.
Damit unsere normalerweise recht strukturierten Tage ohne den Rahmen des üblichen Pflichtprogramms nicht in planlosen Leerlauf ausarten, der Kinder freischwebend und orientierungslos Zeit und Raum überlässt, hatte ich mir für die Sommerferien eine to-do-Liste mit allerlei sinnvollen aber auch schönen Aktivitäten zusammengestellt und einen neuen Rhythmus zur Gliederung des Tages haben wir auch bald gefunden.

Weiterlesen

Werbung

Das war der Juni (Willkommen Juli)

Ja, ich weiß.
Sprechen wir nicht drüber.
Ich zeige einfach ein paar Fotos als Monatsrückblick und wenn ich nicht wieder mit Laptop auf dem Schoß einschlafe, schreibe ich auch noch etwas dazu.
Und dabei gäbe es so vieles, was ich gerne zeigen und berichten möchte, vor allem so kurz vor dem Jubiläum! Denn nächsten Monat schon wird Landidylle.com 10 Jahre alt. Irre oder?
Zu diesem besonderen Anlass würde ich mir wünschen, dass ihr mir sagt, was euch besonders interessiert, was ich bislang nicht erzählt habe, was ihr schon immer wissen oder auch loswerden wolltet. Denn jeder hat einen anderen Fokus und es gibt sicher einige Aspekte, die ich nicht so im Blick habe. Ich würde mich sehr freuen, wenn es einige Rückmeldungen gäbe; als Kommentar, per E-Mail, als anonymen Brief oder sonstwie! Weiterlesen

Willkommen Juni

Willkommen Juni, Monat der Sommersonnenwende!
Die längsten Tage des Jahres, die kürzesten Nächte, das vermutlich rasanteste Wachstum, überall neues Leben, blühende Blumen, satte Ernte – und Zeit, die Sonnenstrahlen für den Winter zu bunkern.
Kaum zu glauben, aber bald schon ist das halbe Jahr 2019 wieder vergangen, wir feiern Mittsommer, Johanni oder beides und schöpfen aus dem Vollen. Weiterlesen

Das war der April (Willkommen Mai)


Willkommen Mai! Ein arbeitsreicher Monat für Gärtner und meiner Meinung einer, in dem sich oftmals bereits abzeichnet, ob es ein nasses, kühles Jahr oder ein trockenes, warmes wird. Wir hatten in Norddeutschland jetzt so viele nasskalte Sommer, ich plädiere für Wärme und relative Trockenheit. Aber April!
Ah, April! Licht, Wärme, Lebensgeister, lange Tage, gute Laune, Tatendrang, meist erste wirklich warme Tage, manchmal gefolgt von dem Aprilwetter, welches in seinem Abwechslungsreichtum die Natur explodieren lässt. Weiterlesen

Das war der November (Willkommen Dezember)

So unvollständig kann ich das ohnehin schon sehr lückenhafte Bloggerjahr 2018 nicht ausklingen lassen, hier kommen noch schnell die Impressionen aus dem November. Weiterlesen

Das war der Oktober (Willkommen November)

Anstatt weiter mein schlechtes Gewissen zu pflegen, dass der ‚Willkommen November‘-Beitrag ausgefallen ist, viele weitere auch und Erklärungen abzugeben, warum mir bloss die Zeit wegrennt, schiebe ich schnell die Fotos aus dem Oktober nach und mit Glück schaffe ich es auch noch, ein paar Sätze dazu zu schreiben bevor mir entweder die Augen zufallen oder das Baby aufwacht oder aber sich unsere Internetverbindung wieder zur Nachtruhe begibt – eines ist wahrscheinlicher als das nächste. Meist passiert alles 3 gleichzeitig.

Weiterlesen

Willkommen Oktober, bunt sind schon die Wälder

Willkommen Oktober, einer der schönsten Monate des Jahres. Sonnige, warme Tage mit frischem, kühlem Wind, bunten Farben in der Natur und dem dankbaren Rückblick auf das Gartenjahr und die Ernte.
Die großen Ernte- und Verarbeitungswellen gehen im Oktober meist zuende, die Vorratskammern sind hoffentlich gut gefüllt. Einige überlebende Sommergemüse sichern die Ernte noch bis zum Frost und das Wintergemüse auf den Beeten gibt uns das Gefühl, das wir gut vorgesorgt haben. Theoretisch. Weiterlesen

Willkommen September & kühle Nässe

Da ist er nun, der September. Ich bin mir sicher, er bringt den Herbst mit.
Der Altweibersommer kam ganz plötzlich nach diesem langen, heißen und trockenen Sommer. Ganz plötzlich stand morgens ein Nebel auf dem Land, ganz plötzlich hatte man ständig Spinnweben im Gesicht, ganz plötzlich wurden noch schnell viele Früchte reif als würden sie die herannahende Kühle wittern, ganz plötzlich wurde es morgens später hell und ganz plötzlich wurden die über Wochen völlig verdorrten braunen Wiesen wieder grün..
Tagsüber wurde und wird es trotzdem noch heiß, aber es lässt sich nicht mehr leugnen, dass die warmen Tage gezählt sind. Zumindest morgens mit dem Tau und abends haben wir hier schön die kühle Nässe. Weiterlesen

Long time no see


Nach einem halben Jahr Funkstille melde ich mich wohlbehalten zurück und danke all denen ganz herzlich, die an mich gedacht oder sich sogar vergewissert haben, dass es mir und uns gut geht.
Ab Februar wurde meine Schwangerschaft sehr beschwerlich und schmerzhaft, ich brauchte Hilfe im Haushalt und konnte kaum noch etwas selber machen. Mein Hauptthema hat also vorübergehend pausiert und über gesundheitliche Ausnahmezustände schreibe ich nicht.
Ende April dann habe ich endlich unseren Sohn zur Welt gebracht Weiterlesen