Schlagwort-Archive: Mais

Willkommen Juni

Willkommen Juni, Monat der Sommersonnenwende!
Die längsten Tage des Jahres, die kürzesten Nächte, das vermutlich rasanteste Wachstum, überall neues Leben, blühende Blumen, satte Ernte – und Zeit, die Sonnenstrahlen für den Winter zu bunkern.
Kaum zu glauben, aber bald schon ist das halbe Jahr 2019 wieder vergangen, wir feiern Mittsommer, Johanni oder beides und schöpfen aus dem Vollen. Weiterlesen

Werbung

Gartenrundgang Ende August

Nachdem es schon seit Wochen etwas herbstelt, kann man nun mit Fug und Recht behaupten, dass der Altweibersommer da ist. Urplötzlich und wie aus dem Nichts tauchen überall monströse Spinnen auf und weben ihre filigranen Netze in Windeseile quer durch den Garten. Morgens hängt darin der Tau und glitzert im schönsten Licht des Jahres wie kleine Glasperlen.
Katzentiere sitzen und liegen lasziv und dekorativ herum als ginge es um ein Fotoshooting für einen landlustigen Kalender.
Ich habe längst gegen das unbändige Wachstum im Garten verloren, weite Teile sind derzeit nicht begehbar weil zugewuchert und die über den Sommer gehätschelten Pflanzen schenken uns nun nochmal eine reiche Ernte, bevor sie zu einem Gutteil das zeitliche segnen.
Zeit, nochmal schnell diese wunderschöne Stimmung einzufangen, bevor der erste Frost einen großen Teil der Pracht zusammenfallen lässt … Weiterlesen

Mais entkernen

Bunter Inkamais

Vielleicht ist es für jemanden interessant zu erfahren, wie wir hier unseren Mais – gemeint ist natürlich Zuckermais – entkernen. Manuell nämlich, mit 2 Händen und einem Messer. Eine Maisentkörnungsmaschine habe ich auch vorletztes Jahr nicht benötigt, als wir von 60 Pflanzen etwa 150 Kolben geerntet haben. Keep it simple ist auch hier ein guter Ratschlag wie ich finde. Und wer schlauer ist als ich, erntet ohnehin nicht alles auf einmal sondern verarbeitet kleinere Einheiten. Ansonsten ist man fast gezwungen eine Nachtschicht einzulegen denn der Zucker wird recht schnell in Stärke umgewandelt. Nicht, dass das ein echtes Drama wäre, auf dem Markt verkaufte Zuckermaiskolben wurden auch nicht am gleichen Morgen geerntet – aber der Selbstversorger möchte ja gemeinhin in den vollen Genuss ohne Abstriche kommen. Weiterlesen

Würziges Bohnenmus mit Wildreis-Mais-Chili-Gemüse

Veganes neuweltliches Gemüse

Wir sind mal wieder zu einer Stiege voll Chilis gekommen und ich hatte den wilden Plan, ein Chili-Gemüse zu machen und dazu – altbewährt und irrwitzig lecker zum Entschärfen – Bohnenmus. Offenbar hatte ich die Schärfe der Chilis etwas unterschätzt, nachdem ich 250g von Kernen und Häuten befreit hatte, wunderte ich mich über Niesanfälle und kostete mal etwas aufmerksamer die Chilis. Heissa! Die restlichen vorbereiteten 500g Chilis schob ich schnell beiseite und überlegte mir weitere entschärfende Maßnahmen. Weiterlesen

Gepökeltes Brathähnchen mit Succotash

brathahn-mit-succotash

Dieses Gericht habe ich vor der feindlichen Übernahme meines Körpers durch die hartnäckigen Erkältungsviren gemacht, zu einer Zeit, als ich noch schmecken konnte. Die Veröffentlichung dann wurde wohl schon aufgrund der fiesen Symptome verschoben.
Wie auch immer, dieser gepökelte Brathahn war noch besser als der erste und das salzige, gepökelte Fleisch in Verbindung mit dem süsslichen Succotash eine Wucht.

Nachtrag: Succotash, eine Gemüsemischung indigener Amerikaner, nennt man die Mischung von Mais und (Lima*-)Bohnen, eine Kombination, die zusammen 101% biologische Wertigkeit der Proteine erreicht, ausserdem ergänzen die Proteine der Bohnen gut die Kohlenhydrate des Mais‘. In Teilen des Südens der USA wird jede Zubereitung von Gemüse mit Butter oder Schmalz Succotash genannt.
Dank Alex‚ Hinweis nochmal ergänzt. Weiterlesen